Wir möchten
ihren Aufenthalt
perfekt
machen
dürfen.
Familie Walter-Hertweck und das Krone Team – Ihre Gastgeber
Wir sind passionierte und gelernte Hoteliers. Echte Familienmenschen. Die Geschichte unserer Familie ist untrennbar mit der unseres Hotels in Sindringen verbunden. Wir lieben das Hohenloher Land und seine Natur – mögen gutes Essen und feine Weine.
Angelika wuchs in der Krone auf – gegründet von den Großeltern in der Nachkriegszeit, haben Ilsetraud und Peter Walter den Gasthof zu dem gemacht, was er heute ist. Der Vater prägt seit Jahrzehnten die regionale Küche und die Mutter Ilsetraud wirkt als gute Seele des Hauses. Angelika lernte das Hotelfach und das Gastgebersein von der Pike auf kennen und lieben. Nach ihren Wanderjahren im In- und Ausland zog es sie wieder zurück ins Hohenloher Land. Heute lenkt sie zusammen mit ihrem Ehemann sowie mit der Unterstützung der Familie die Geschicke unseres Hotels.
Wir möchten die Wünsche unserer Gäste in schöne Erlebnisse verwandeln. Herzliche Gastlichkeit ist unser Credo. Dazu haben wir ganz besondere Menschen in unser Team aufgenommen. Offene und zuvorkommende Charaktere. Persönlichkeiten mit Herz, die unsere Philosophie mit uns tragen. Die meisten unserer geschätzen Mitarbeiter begleiten uns schon seit vielen Jahren. Und auch für „frischen Wind“ und Berufseinsteiger ist in der Krone am Fluss Platz. Freuen Sie sich auf Ihren Aufenthalt in unserem Hotel in Sindringen. Herzliche Gastgeber, ambitionierte Küchenkünstler und gute Seelen setzten alles daran, damit es Ihnen bei uns so richtig gut geht.
Angelika Walter-Hertweck
Inhaberin


Wer wird sind – und was wir tun …
Unser Hotel, die „Krone am Fluss“, ist ein Zufluchtsort vor der Hektik des Alltages. Unser Hotelbetrieb wird in der dritten Generation familiengeführt. So sind wir bereits im Ursprung verbunden mit der Region und Teil der Landschaft des Kochertals.
Der vorbeifließende Fluss Kocher beeinflusst unser Haus. So erwirkt ein Spaziergang am Fluss ein wohltuendes Gegengewicht zu unserer hektischen Zeit, der Radweg entlang des Ufers begeistert Jung und Alt. Auf den Wiesen und an den Hängen des Kochertals wachsen viele Produkte, die in unserer Küche verarbeitet werden und die Grundlage für die Weine der Region bieten.
Unser Hotel ist einfach, klar und beständig. Der Schwerpunkt liegt auf der familiären Atmosphäre, der Gemütlichkeit und gutem Essen.
Der wichtigste Bestandteil unseres Hauses sind unsere Mitarbeiter. Sie sind es, die unser Haus ausmachen.
Als Mitgliedsbetrieb von „Schmeck den Süden Baden Württemberg“ und dem „Haus der Baden Württemberger Weine“ , sowie „Mahlzeit Hohenlohe“ stehen Küche und Keller ganz im Zeichen der Regionalität. Durch unsere Zusammenarbeit mit „Greensign/Infracert“ machen wir uns auf den Weg, unsere Prinzipien der Nachhaltigkeit noch zu verstärken.
Hierzu gehören für uns neben Themen der Ökologie und Ressourcenschonung ebenfalls eine zukunftsorientierte Unternehmensführung sowie wirtschaftliche und soziale Verantwortung.
Wir freuen uns, wenn Sie uns auf unserem Weg begleiten.


Greensign ist ein transparentes Qualiätssytem zur Evaluierung, Dokumentation und Weiterentwicklung der Nachhaltigkeitsleistung in der Hotellerie.
Die Zertifizierung mit freiwilligen und verpflichtenden Kriterien umfasst verschiedene Bereiche für nachhaltiges Wirtschaften.
Für uns ist die Mitgliedschaft bei Greensign zugleich Annerkennung wie auch Verpflichtung uns stetig im Bereich Nachhaltigkeit weiterzuentwickeln.
Aktuelle Verbesserung im Bereich Nachhaltigkeit:
- Im Namen des DEHOGA Hohenlohe sind wir federführend bei der Initiative zur Einführung eines einheitlichen Gastro-Mehrwegssystems für die gesamte Region Hohenlohe (Projektstart März 2021). Einführung des Mehrweg-Pfandsystems bereits Anfang 2022.
- Wir stellen unsere Kosmetikartikel im Hotelbereich auf Nachhaltige BIO Produkte um (Mai 2021)
- Sukzessive Umstellung auf erneuerbare Energien, zB Pelletsheizung im Gästehaus, PV-Anlage auf dem Dach
(2022/2023)